Tomozuki Yamashita

General

* 1883

† Februar 1946

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1953

vom 23. März 1953

Wirken

Tomozuiki Yamashita wurde im Jahre 1883 als Sohn eines Volksschullehrers geboren. Er wurde zuerst Infanterieoffizier und später Fliegeroffizier. Im Jahre 1921 war er zu Studienzwecken in der Schweiz und in Deutschland und von 1927 bis 1930 als Militärattaché in Wien. Auch im Jahre 1940, jetzt als Generalleutnant, war er noch einmal in Deutschland.

Im Dez. 1941 übernahm er den Oberbefehl auf der malayischen Halbinsel, wo er schliesslich die englische Zwingburg Singapure einnahm. Danach wurde er als Oberbefehlshaber auf die Philippinen geschickt, wo die Japaner zunächst nicht recht vorwärts kamen. Hier gelang ihm ebenfalls, seine Gegner völlig zu schlagen. Der amerikanische Oberbefehlshaber musste schliesslich auf einem Torpedoboot entfliehen.

Nach der Niegerlage Japans wurde Y. mit anderen japanischen Generalen wegen Grausamkeiten, die in diesen Feldzügen gegen gefangene Amerikaner begangen worden waren, zum Tode verurteilt. Bei den Gerichtsverhandlungen in Tokio versuchte jeder der Angeklagten, seine Schicksalsgenossen zu entlasten und von deren Verantwortung möglichst viel auf sich zu nehmen. Das Urteil selbst rief u.a. den Protest von 12 amerikanischen, englischen und australischen Presse-Berichterstattern hervor. Y. s Berufung gegen das Urteil wurde vom Obersten Gerichtshof der USA ...